152 – Dein Garten wird smart – mit Thomas von DOYMA

152 – Interview mit Doyma In der heutigen Interview Folge sprechen wir über ein neues Produkt von Doyma. Es wird geredet mit dem alt bekannten Thomas. Das Produkt nennt sich Quadro Secura O.Con 1 (auch genannt Conny, ready für dein Projekt). Spannend und informative Folge wieder Mal. Viel Spaß beim hören 🙂 Was ist den […]

153 – Bebauungsplan Teil 4 Baugrenze

153 – Bebauungsplan Teil 4 Baugrenze Wahrscheinlich hat schon jeder Bauherr von der Baugrenze gehört, aber wusste vielleicht nicht was die Baugrenze überhaupt ist. Zum Glück gibt es diesen Podcast Bauherrwerden, hier wird halt alles aufgeklärt was du als Bauherr wissen solltest. Unter diesem Text ist die kleine Zusammenfassung von der Baugrenze, aber ich empfehle […]

141 – Photovoltaik Anlagen im Jahr 2022

Was gibt es zu beachten bei PV Anlagen im Jahr 2022 Thema Photovoltaik-Anlage Wieso die Photovoltaik Anlage so wichtig ist und wieso du im Jahr 2022 die unbedingt die Photovoltaikanlage auf dem Schirm haben solltest. Die Förderung für das KFW 50 Haus wird gestrichen, weil man das Ziel erreicht hat, die Neuhäuser werden heutzutage einfach […]

273 Künstliche Intelligenz in der Projektplanung: vom Grundstück zur Bauausführung

Entdecke, wie du als Bauherr künstliche Intelligenz clever nutzen kannst – von Grundstücksanalyse über Kostenkalkulation bis hin zu effizientem Smart Home Management. Lass dich inspirieren und starte dein Traumprojekt! Einsatz Künstlicher Intelligenz beim Hausbau – Ein Blick in die Zukunft des Bauwesens Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag zur Podcastfolge “Künstliche Intelligenz im Bauwesen” aus der […]

139 – Treppen als Blickfang

In dieser Folge dreht sich alles um die Treppen. Was gibt es bei Treppen und Geländern zu beachten und was ist wichtig? Zunächst ist eine Treppe ein sehr funktionales Element, welches ein Geschoss mit einem anderen verbindet. Beim Einfamilienhaus haben wir in der Regel mindestens eine Treppe, die das Erdgeschoss und das Dachgeschoss miteinander verbinden. […]

138 – Strom selbst produzieren – lohnt sich das?

In der heutigen Folge möchte ich mal über das Thema der Photovoltaikanlage sprechen. Diese beschäftigt uns immer stärker, da jeder Neubau eine bekommt und auch bei der Sanierung kein Weg mehr daran vorbeiführt eine Photovoltaikanlage einzusetzen. Die Frage, die man sich dabei gern mal stellt: Ist das überhaupt sinnvoll? Und was gilt es dabei zu […]

136 – Einliegerwohnung im Eigenheim

Und wie Verhält es sich in dem Fall mit der KFW-Förderung? Das Thema Einliegerwohung ist immer mal wieder ein Thema, bei dem viele Fragen und Unklarheiten aufkommen. Oft steht die Frage im Raum, wie es sich verhält, wenn man eine Verbindungstür einplant, die man vorerst einmal verschlossen halten möchte, um die Fläche dahinter als Einliegerwohnung […]

135 – Wann sollte ich einen Architekten beauftragen?

Und ab welchem Zeitpunkt kommen Kosten auf mich zu? Heute möchte ich wieder eine Frage beantworten, die mir eine Hörerin gestellt hat. In diesem Fall geht es darum, ab welchem Zeitpunkt es sinnvoll ist, einen Architekten zu kontaktieren. In dem Zusammenhang gibt es auch immer wieder Unklarheiten, ab wann die Arbeit des Architekten kostenpflichtig wird. […]

134 – Haus Aufmaß – Welche Kosten kommen auf mich zu?

Heute möchte ich eine Frage beantworten, die mich per Mail erreicht hat und dich sich viele immer mal wieder stellen. Wie ist es, wenn man ein altes Haus gekauft hat, welches von einem Architekten vermessen werden soll? Durch die nicht vorhandenen Grundlagen muss ein Aufmaß und ein Bauantrag gestellt werden. Sind diese Leistungen in den […]